top of page
Aku Tape
Bei Spannungen überlastet die Muskulatur und führt zu Rupturen
( Rissen) im Muskelgewebe.
Lymphflüssigkeit bildet sich und kann durch die Muskelrisse/ Schwellungen nicht abfließen, das führt zu Schwellungen und Schmerzen.
In aller Regel wird das Tape auf eine entsprechend vorgedehnte Hautpartie/ Körperzone geklebt.
Aufgrund seiner Dehnbarkeit vollzieht das Tape jede Bewegung dieser Körperzone mit, was eine permanente Verschiebung der am Tape haftenden Haut gegen die Unterhaut erzeugt.
Es entsteht ein ähnlicher Effekt wie bei der Lymphdrainage.
Das Tape hebt die Haut an, vergrößert den Raum / Abstand und sorgt für einen besseren Lympfabfluß- die Schwellung wird geringer – der Schmerz lässt nach.

bottom of page